-
BerlinFluencer-T-Shirts für einen guten Zweck
Elf BerlinFluencer aus Sport, Kultur, Politik und Wirtschaft haben individuelle T‑Shirts mit dem Berliner Bären designt.
Wir freuen uns sehr, dass wir von den Berliner Recycling Volleys als profitierende Organisation für die T‑Shirt-Spendenkampagne ausgewählt wurden.
-
FMI-Veranstaltungen im dritten Quartal
Sommerloch? Nicht bei uns!
Das FMI-Veranstaltungsprogramm für das dritte Quartal ist da und bietet ein breites Portfolio an Online- und Präsenzveranstaltungen. Neben altbekannten und neuen Fortbildungen möchten wir Sie auch herzlich zu unseren Austausch- und Beratungsformaten einladen.
-
Quintessenz der Online-Fortbildung Substanzgebrauchsstörung
Praxisnah führte die Referentin Katharina Martell vom Drogennotdienst Berlin in das Thema Substanzgebrauchsstörung bei Menschen mit Migrationsgeschichte ein.

Erfolgreich gestartet: „Wir statt Ihr”
Vergangenen Mittwoch war es endlich so weit: Erstmals tauschten sich brandenburgweit Vertreter*innen aus den Bereichen Migration und Integration sowie aus der Suchthilfe/-prävention darüber aus, wie

Sind Beratungen im virtuellen Raum möglich?
Diese Frage beantwortet Julius Späte in unserem zweiten Video-Clip und zählt dabei sowohl die Vor- als auch Nachteile von virtuellen Beratungskontexten auf.

Auch nicht als Notlösung — Warum Ihr Kind nicht für Sie dolmetschen sollte
Die mehrsprachige Mini-Broschüre erklärt, warum Kinder häufig für ihre Familie dolmetschen und erläutert, warum das für die Gespräche, für die Eltern und für die Kinder nicht gut ist.

Neue Fortbildung: Wirkung(sorientierung) in der Sozialen Arbeit
Zu Beginn des neuen Jahres fand erstmalig die neue FMI-Fortbildung „Wirkung(sorientierung) in der Sozialen Arbeit“ statt.

Geht sozial digital?
„Geht sozial digital?”
Dieser Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf unserer Konferenz am 11. Mai 2022 nachgehen.

FMI-Veranstaltungsprogramm erstes Quartal 2022
Unser neues Veranstaltungsprogramm ist da! Wie gewohnt bieten wir Ihnen auch im neuen Jahr ein breites Themenspektrum an Fortbildungen, Austauschformaten und natürlich unser Beratungsformat DigiDi