Umfra­ge: Bewohner*innenbeteiligung in der vor­läu­fi­gen Unterbringung

Ein selbst­be­stimm­tes Leben von Anfang an – das ist Auf­trag und Ziel der Migra­ti­ons­so­zi­al­ar­beit. In Bran­den­burg wur­de dies 2016 sogar im Lan­des­auf­nah­me­ge­setz fest­ge­schrie­ben. Ein wesent­li­cher Bestand­teil davon sind die Teil­ha­be- und Mit­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten der Geflüch­te­ten in den Unter­künf­ten und außer­halb.  

Doch wie sieht es in der Pra­xis aus? Hier­zu gibt es bis­lang noch kei­ne Unter­su­chun­gen. Das wol­len wir ändern! Und dafür brau­chen wir Sie! 

Wir möch­ten von Ihnen wis­sen, ob bzw. wel­che Betei­li­gungs­struk­tu­ren es in der Unter­brin­gungs­pra­xis in Bran­den­burg gibt und inwie­fern die Par­ti­zi­pa­ti­on der Bewohner*innen unter den aktu­el­len Rah­men­be­din­gun­gen über­haupt mög­lich ist. 

Sie arbei­ten in der unter­brin­gungs­na­hen Migra­ti­ons­so­zi­al­ar­beit? Dann hel­fen Sie uns dabei, die­sen Fra­gen auf den Grund zu gehen. Wir freu­en uns, wenn Sie sich ein paar Minu­ten Zeit für unse­re Som­mer-Umfra­ge neh­men. Ihre Anga­ben sind selbst­ver­ständ­lich anonym. 

Zur Umfra­ge