Unterstützung vor Ort & landesweite
fachliche Beratung.
Wir begleiten Integration
Wir begleiten Integration
Unterstützung vor Ort & landesweite fachliche Beratung.
-
Entscheidungshilfe Videodolmetschen
Videodolmetschen scheint auf den ersten Blick die perfekte und komfortabelste Möglichkeit zu sein, um sich miteinander verständigen zu können. Jedoch eignet es sich nicht für alle Gesprächssituationen. Unsere „Entscheidungshilfe Videodolmetschen“ hilft Ihnen dabei vor Ihrem Gespräch zu prüfen, ob es für Ihr Anliegen und Ihre Situation geeignet ist.
-
Praxisempfehlung für Sprachmittler*innen
Sprachmittlung für geflüchtete Menschen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte
Seit letztem Jahr schulen, sensibilisieren und vermitteln wir im Rahmen unseres LGBTIQ*-Empowerment-Projekts Sprachmittler*innen zu Themen der sexuellen und reproduktiven Rechte und Gesundheit. Nun entstand im Rahmen des bundesweiten Projekts die Arbeitshilfe „Sprachmittlung für geflüchtete Menschen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte“.
-
Auftaktveranstaltung
Möglichkeiten und Formen einer migrantischen Selbstorganisation
Am 31. Mai 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr laden wir gemeinsam mit der Migrationsbeauftragten des Landkreises Havelland, Noemi Pietruszka, und EmPa (Empowerment und Partizipation von Migrant*innenorganisationen in Brandenburg) zu einer Auftaktveranstaltung über Möglichkeiten und Formen einer migrantischen Selbstorganisation in Nauen ein.
-
Möglichkeiten und Formen einer (Selbst-)Organisation als Migrant*in in Deutschland
Auftaktveranstaltung
31. Mai 2023
16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Ansprechperson:
Amin Dabagh
a.dabbagh@isa-brb.de
0177 8416603 -
Das Landesaufnahmegesetz: Aktueller Stand des Überprüfungsprozesses
Online-Vernetzungstreffen
1. Juni 2023
10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Ansprechperson:
Schirin Wiesand
s.wiesand@isa-brb.de
0163 1536009 -
Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan – Bedeutung für die Migrationssozialarbeit
Online-PraxisDialog
7. Juni 2023
13.00 Uhr – 14.30 Uhr
Ansprechperson:
Fereshta Hussain
f.hussain@isa-brb.de
0178 4531680 -
Prävention und Intervention: Gewaltschutz in Unterkünften dauerhaft umsetzen
DigiDi mit dem FMI
8. Juni 2023
10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Ansprechperson:
Silvia Halpap
silvia.halpap@isa-brb.de
0157 56004816 -
Fast genauso war es bei mir auch
Kollegiale Fallbesprechung
14. Juni 2023
9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Ansprechperson:
Silvia Halpap
silvia.halpap@isa-brb.de
0157 56004816