Ver­mitt­lungs­zen­tra­le

Für Ihren Ein­satz suchen wir für Sie die pas­sen­den ehren­amt­li­chen Gemeindedolmetscher*innen aus.

Es wer­den aus­schließ­lich schrift­li­che Anfra­gen beant­wor­tet. Nut­zen Sie hier­zu unser Kon­takt­for­mu­lar oder schrei­ben Sie uns eine E‑Mail an vermittlungszentrale(at)isa-brb.de

Bit­te beach­ten Sie unse­re neu­en tele­fo­ni­schen Sprechzeiten:

Mon­tag bis Don­ners­tag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Tele­fon: 0331 9676 257*
Tele­fon: 0331 9676 257*
 

Gern kön­nen Sie uns auch zu fol­gen­den Zei­ten via E‑Mail kon­tak­tie­ren:

Mon­tag, Diens­tag und Don­ners­tag von 09:00 bis 16:00 Uhr

sowie Mitt­woch und Frei­tag von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

*Bit­te stel­len Sie Ihre Anfra­gen aus­schließ­lich schrift­lich per E‑Mail oder über das Kon­takt­for­mu­lar min­des­tens drei Werk­ta­ge im Voraus. 

Kos­ten

Kos­ten für Dolmetschdienste

Ab dem 01.09. bis vor­erst 31.12.2023 ist unser Ange­bot des Prä­senz­dol­met­schens für bestimm­te Ein­rich­tun­gen kos­ten­los. Sie fin­den die Auf­lis­tung hier. Für Ihre Anfra­gen ab dem 01.09. ändert sich nichts. Detail­lier­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie an die­ser Stelle.

Die Gemein­de­dol­met­schen­den sind bei uns ehren­amt­lich mit Auf­wands­ent­schä­di­gung tätig. Der Gemein­de­dol­metsch­dienst Bran­den­burg rech­net die Ein­sät­ze sei­ner Gemein­de­dol­met­schen­den mit den Auf­trag­ge­ben­den direkt ab.

Pro Stun­de wer­den 20,00 € berech­net. Die ers­te ange­fan­ge­ne Stun­de wird immer kom­plett berech­net. Anschlie­ßend wird im Halb­stun­den­takt pro ange­fan­ge­ne hal­be Stun­de abge­rech­net. Bei Absa­gen von weni­ger als 24 Stun­den vor dem Ter­min wer­den Ihnen die ers­te Stun­de sowie die Anfahrt­kos­ten in Rech­nung gestellt.

Zusätz­lich erhal­ten die Gemein­de­dol­met­schen­den eine Fahrt­kos­ten­pau­scha­le sowie gege­be­nen­falls eine Fahr­zeit­ent­schä­di­gungs­pau­scha­le, die sich nach dem Wohn­ort sowie der Distanz (km) zum Ein­satz­ort bemessen.

Dol­met­scher­diens­te

pro 60 Minu­ten Ein­heit
20,00 EUR

Fahrt­kos­ten­pau­scha­le

ab 6,50 EUR

Fahr­zeit­ent­schä­di­gungs­pau­scha­le
ab 3,00 EUR

Selbst­zah­len­de

Für Klient*innen, wel­che die Sprach­mitt­lung selbst bezah­len, wird immer eine Vor­kas­sen­rech­nung erstellt. Daher benö­ti­gen wir für die­se Anfra­gen immer min­des­tens fünf Werk­ta­ge Vorlauf.

Über­set­zun­gen

pro Norm­zei­le (alle Spra­chen)
1,40 EUR

Pro­jekt­mit­ar­bei­ten­de

Susan­ne Stra­kon
​Tele­fon: 0331 9676 257
Mail: vermittlungszentrale(at)isa-brb.de

Mela­nie Grant­ner
Tele­fon: 0331 9676 257
Mail: vermittlungszentrale(at)isa-brb.de

Offe­ne Sprech­stun­de für Sprach­mit­teln­de: mitt­wochs von 9.00 Uhr — 14.00 Uhr

Mit­ma­chen!

Sprachmittler*innen gesucht!

Wir
Der Gemein­de­dol­metsch­dienst Bran­den­burg unter­stützt Men­schen mit Flucht­hin­ter­grund sowie Zuge­wan­der­te unter ande­rem bei Behör­den­gän­gen, Ter­mi­nen in Kitas und Schu­len sowie bei Ärzt*innen. Die Ein­sät­ze fin­den in ganz Bran­den­burg und Ber­lin statt.

Wer?
Wir suchen Per­so­nen, die Inter­es­se und idea­ler­wei­se Erfah­rung mit Sprach- und Kul­tur­mitt­lung haben. Vor­aus­set­zung sind sehr gute Kennt­nis­se in der Mut­ter­spra­che sowie Deutsch etwa auf einem münd­li­chen Niveau des Sprach­kur­ses B2. Beson­ders suchen wir: Dari, Far­si, Fran­zö­sisch, Rus­sisch, Ukrai­nisch, Urdu, aber auch alle ande­ren Spra­chen sind willkommen!

etwa auf einem münd­li­chen Niveau des Sprach­kur­ses B2. Beson­ders suchen wir: Dari, Fran­zö­sisch, Rus­sisch und Urdu, aber auch alle ande­ren Spra­chen sind willkommen!

War­um?
Wir betreu­en und qua­li­fi­zie­ren neue Sprachmittler*innen durch unser Schu­lungs- sowie Super­vi­si­ons­an­ge­bo­te. Sie erhal­ten für ihre Ein­sät­ze eine Auf­wands­ent­schä­di­gung sowie Fahrtkostenerstattung.

Wo?
Anmel­dun­gen kön­nen bei der Ver­mitt­lungs­zen­tra­le des Gemein­de­dol­metsch­diensts abge­ge­ben werden: 

Tele­fon: 0331 9676257
Mail: vermittlungszentrale(at)isa-brb.de

Geför­dert vom: