Vermittlungszentrale

Für Ihren Einsatz suchen wir die passenden ehrenamtlichen Sprachmittelnden aus.
Nutzen Sie für Ihre Einsatzanfragen unser Anfragenformular. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich vollständige Anfragen beantwortet werden.
Telefonisch erreichen Sie uns von:
Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
* Telefonische Einsatzanfragen werden nicht entgegengenommen. Dafür steht Ihnen unser Anfragenformular zur Verfügung. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Anfragen mindestens drei Werktage im Voraus zu stellen.
Unsere Sprachmittelnden arbeiten ehrenamtlich und verfügen mindestens über das Sprachniveau B1+. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem Gemeindedolmetschdienst Brandenburg und den Auftraggebenden.
Kostenübersicht Einsätze
pro 60 Minuten Einheit
20,00 EUR
Abrechnung
Die erste angefangene Stunde wird immer voll berechnet. Danach erfolgt die Abrechnung im Halbstundentakt (je angefangene halbe Stunde).
Stornierung
Wird der Termin einen Werktag vorher abgesagt, stellen wir die erste Stunde und die Anfahrtskosten in Rechnung.
zusätzliche Kosten
Fahrtkostenpauschale
ab 6,50 EUR
Fahrzeitentschädigungspauschale
ab 3,00 EUR
Diese richten sich nach dem Wohnort des Gemeindedolmetschenden und der Entfernung (in km) zum Einsatzort.
Selbstzahlende
Übersetzungen
pro Normzeile (alle Sprachen)
1,40 EUR
Die Tabelle zu den genauen Pauschalen nach Distanz (km)
Tarife Wohnsitz Berlin (PDF)
Tarife Wohnsitz Brandenburg an der Havel (PDF)
Tarife Wohnsitz Cottbus (PDF)
Projektmitarbeitende
Susanne Strakon
Telefon: 0331 9676 257
Mail: vermittlungszentrale(at)isa-brb.de
Melanie Grantner
Telefon: 0331 9676 257
Mail: vermittlungszentrale(at)isa-brb.de
Offene Sprechstunde für Sprachmittelnde: mittwochs von 9.00 Uhr — 14.00 Uhr
Mitreden!
Hier können Sie uns Feedback geben
Express-Sprachmittlung 2022Expressaufschläge 2023
