-
FMI-Veranstaltungsprogramm
Veranstaltungen im vierten Quartal
Hurra! Das neue FMI-Veranstaltungsprogramm ist da!
-
PARTIVIET
Gartenwettbewerb Potsdam
Unser Projekt PartiViet sucht den schönsten und artenreichsten Gemüse- und Blumengarten im Freiland oder auf dem Balkon in Potsdam.Die Bilder und Videos werden auf der Facebookseite von PartiViet zur Abstimmung hochgeladen. Die Gewinnerinnen können von Ihnen bis zum 06.10. mitbestimmt werden. -
Präsenzdolmetschen
Kostenfreies Landesangebot Gemeindedolmetschdienst Brandenburg
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg es ermöglicht, unser Angebot des Präsenzdolmetschens durch Sprach- und Kulturmittelnde in Brandenburg ab dem 01.09. bis vorerst 31.12.2023 kostenlos zur Verfügung zu stellen.
-
Bewohner*innenbeteiligung in der vorläufigen Unterbringung
Umfrage
Ihre Meinung ist gefragt! Wir möchten wissen, ob bzw. welche Beteiligungsstrukturen es in der Unterbringungspraxis in Brandenburg gibt und inwiefern die Partizipation der Bewohner*innen unter den aktuellen Rahmenbedingungen überhaupt möglich ist. Helfen Sie uns, diesen Fragen auf den Grund zu gehen und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Sommer-Umfrage.
FMI-Veranstaltungen im vierten Quartal
Das neue FMI-Veranstaltungsprogramm ist da!
Gartenwettbewerb Potsdam
Unser Projekt PartiViet sucht den schönsten und artenreichsten Gemüse- und Blumengarten im Freiland oder auf dem Balkon in Potsdam. Teilnahmevoraussetzungen: Vietnamesinnen oder Frauen aus Potsdam,…
Kostenfreies Landesangebot Gemeindedolmetschdienst Brandenburg
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg es ermöglicht, unser Angebot des Präsenzdolmetschens durch…
Umfrage: Bewohner*innenbeteiligung in der vorläufigen Unterbringung
Sie arbeiten in der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit? Dann helfen Sie uns dabei, mehr über die Bewohner*innenbeteiligung in Brandenburg zu erfahren.
Entscheidungshilfe Videodolmetschen
Videodolmetschen scheint auf den ersten Blick die perfekte und komfortabelste Möglichkeit zu sein, um sich miteinander verständigen zu können. Jedoch eignet es sich nicht für…
Arbeitshilfe: Sprachmittlung für geflüchtete Menschen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte
Seit letztem Jahr schulen, sensibilisieren und vermitteln wir im Rahmen unseres LGBTIQ*-Empowerment-Projekts Sprachmittler*innen zu Themen der sexuellen und reproduktiven Rechte und Gesundheit. Nun entstand im…
Veranstaltung: Möglichkeiten und Formen einer (Selbst-)Organisation als Migrant*in in Deutschland
Am 31. Mai 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr laden wir gemeinsam mit der Migrationsbeauftragten des Landkreises Havelland, Noemi Pietruszka, und EmPa (Empowerment und…
Verleihung des 15. Brandenburger Integrationspreises
Am 20. April 2023 wurde der 15. Brandenburger Integrationspreis in Groß Schönebeck verliehen. Wir gratulieren unserer langjährigen Kollegin Dr. Ninh Do zu ihrem Preis für…
Themenkatalog: Seminare und Workshops für Ehrenamtliche
Liebe Engagierte und Interessierte, ab sofort steht unser neuer Themenkatalog zum Download für Sie bereit. In diesem finden Sie alle Seminare und Workshops, die für Ihre…
FMI-Veranstaltungsprogramm zweites Quartal 2023
Veranstaltungsprogramm_zweites Quartal 2023
Stellenausschreibung Bereich Gesundheit FMI
Stellenausschreibung_Bereich Gesundheit_FMI_2023
Baubeginn bei ADEGCO
Seit Jahren unterstützt ISA die Arbeit des kleinen Bürgervereins ADEGCO mit Sitz in Bukedea im Nordosten Ugandas durch Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte. Das bisher…
FMI-Geburtstagsgeschenk an Sie!
Das FMI feiert Geburtstag. Feiern Sie mit! Fünf aufregende Jahre liegen hinter uns, in denen wir gemeinsam mit Ihnen Integration in Brandenburg gestaltet haben. Im…
FMI-Veranstaltungen im ersten Quartal
Was erwartet Sie im ersten Quartal 2023? Wie gewohnt können Sie sich auf unsere zweiwöchigen DigiDis freuen, in denen wir ein breites Portfolio aktueller Themen…
Nutzerbeirat Erasmus+ 2022–2024
Der langjährige Vereinsvorsitzende von ISA, Dr. Wolfgang Bautz, wurde von den deutschen Begünstigten des Erasmusprogramms in den Nutzerbeirat gewählt. Inzwischen hat sich der Beirat konstituiert…
Kostenfreie Sprachmittlung zur Unterstützung von LSBTIQ*-Zugewanderten
Im Projekt „Empowerment mit Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen“ wurde dieses Jahr eine…
Online-Seminar mit der Fachhochschule Potsdam
Im Wintersemester haben Sie die Möglichkeit, sich jeden ersten unddritten Donnerstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr in einemkostenfreien Online-Seminar zu verschiedenen…
Werkstattgespräch mit Albatros gGmbH — Herausforderungen und Lösungsansätze in der Arbeit mit geflüchteten Männern
Am 13.09.2022 werden wir uns im Rahmen des diesjährigen Werkstattgesprächs der DeBUG-Kontaktstelle für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf den Aspekt der…
Nachgefragt: Substanzmittelkonsum von Klient*innen mit Migrationsgeschichte kein Nischenthema
Gemeinsam mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e. V. (BLS) haben wir Sie zu Ihren individuellen Erfahrungen und Bedarfen in Bezug auf Ihre Arbeit mit…
Stellenausschreibung: Referent*in für den Bereich Soziale Arbeit
Das FMI – Fachzentrum Migration Integration sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Soziale Arbeit.
BerlinFluencer-T-Shirts für einen guten Zweck
Sportfans und Modeinteressierte aufgepasst! Elf BerlinFluencer aus Sport, Kultur, Politik und Wirtschaft haben individuelle T‑Shirts mit dem Berliner Bären designt.
FMI-Veranstaltungen im dritten Quartal
Das FMI-Veranstaltungsprogramm für das dritte Quartal ist da!
Includmi — Training auf Malta
Im Rahmen des Projektes Inclusion of Migrants by Qualified Occupation in the Tourism industry – Includmi organisierte der maltesische Partner Future Focus Ltd. vom 20.06.…
Quintessenz der Online-Fortbildung Substanzgebrauchsstörung
Praxisnah führte die Referentin Katharina Martell vom Drogennotdienst Berlin in das Thema Substanzgebrauchsstörung bei Menschen mit Migrationsgeschichte ein.
Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt mit ukrainischen Geflüchteten
Neue Stärken vor Ort-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt mit ukrainischen Geflüchteten.
Digitalisierungskonferenz „Geht sozial digital?” ein voller Erfolg
Am 11. Mai 2022 fand unsere lang erwartete Konferenz zum Themenkomplex Digitalisierung der Sozialen Arbeit statt.
Umfrageergebnisse: Geht sozial digital?
Im Januar haben wir Sie gefragt: Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für Ihre tägliche Arbeit? Die ersten Ergebnisse liegen vor und zeigen, wie die Digitalisierung den Berufsalltag der Befragten bestimmt.
Erstes Projekttreffen von Includmi
Das von ISA e.V. koordinierte Erasmus-Projekt Inclusion of Migrants by Qualified Occupation in the Tourism industry – Includmi führte am 21. April 2022 in Potsdam…
FMI-Veranstaltungen im zweiten Quartal
Das FMI-Veranstaltungsprogramm für das zweite Quartal ist da!