Wir begleiten Integration
Unterstützung vor Ort & landesweite fachliche Beratung.
Wir begleiten Integration
Unterstützung vor Ort & landesweite fachliche Beratung.
-
Quintessenz der Online-Fortbildung Substanzgebrauchsstörung
Praxisnah führte die Referentin Katharina Martell vom Drogennotdienst Berlin in das Thema Substanzgebrauchsstörung bei Menschen mit Migrationsgeschichte ein.
-
Workshop für Ehrenamtliche
Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt mit ukrainischen Geflüchteten
Im Rahmen unseres Projekts Stärken vor Ort bieten wir am 28. Juni erneut einen kostenlosen Workshop zu Klarheit und Selbstfürsorge im Ehrenamt mit ukrainischen Geflüchteten an.
-
Online-Konferenz
„Geht sozial digital? – Zwischen digitaler Teilhabe und sozialer Distanz”
Am 11.05.2022 fand unsere lang erwartete Konferenz zum Themenkomplex Digitalisierung der Sozialen Arbeit statt.
-
Deeskalation und Gewaltprävention für Fachkräfte in den Bereichen Migration und Integration
Präsenzfortbildung
6. Juli 2022
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ansprechperson:
Dr. Niels Barmeyer
n.barmeyer@isa-brb.de
0176 53254143 -
EFI – Ehrenamtsforum Integration
7. Juli 2022
19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ansprechperson:
Juliane Mucker
j.mucker@isa-brb.de
0178 4077705 -
Digitale Sprechstunde für Ehrenamtliche
11. Juli 2022
18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Ansprechperson:
Juliane Mucker
j.mucker@isa-brb.de
0178 4077705