FMI-Veranstaltungsprogramm zweites Quartal 2023
Veranstaltungsprogramm_zweites Quartal 2023
FMI-Veranstaltungsprogramm zweites Quartal 2023 Read More »
Veranstaltungsprogramm_zweites Quartal 2023
FMI-Veranstaltungsprogramm zweites Quartal 2023 Read More »
Seit Jahren unterstützt ISA die Arbeit des kleinen Bürgervereins ADEGCO mit Sitz in Bukedea im Nordosten Ugandas durch Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte. Das bisher wichtigste Vorhaben dieser Zusammenarbeit war die Einrichtung eines Computerkabinetts mit 12 Arbeitsplätzen. Seit November 2019 haben 320 Jugendliche, junge Erwachsene sowie Lehrerinnen und Lehrer aus den Grundschulen der Region die
Baubeginn bei ADEGCO Read More »
Das FMI feiert Geburtstag. Feiern Sie mit! Fünf aufregende Jahre liegen hinter uns, in denen wir gemeinsam mit Ihnen Integration in Brandenburg gestaltet haben. Im ständigen Austausch mit Ihnen haben wir versucht, nachgefragtes praxistaugliches Spezialwissen zu vermitteln. Dazu wurden verschiedene Formate entwickelt, erprobt, verworfen, umgestaltet – ein Prozess, der nie sein Ende findet. Für die
FMI-Geburtstagsgeschenk an Sie! Read More »
Was erwartet Sie im ersten Quartal 2023? Wie gewohnt können Sie sich auf unsere zweiwöchigen DigiDis freuen, in denen wir ein breites Portfolio aktueller Themen behandeln. Unser brandneues Format „Alles was Recht ist – Sie haben die Fragen, wir die Anwältin“ informiert Sie kurz und knapp über aktuelle Gesetzesänderungen – sozusagen „Asylrecht-2-go”. Wie immer bieten
FMI-Veranstaltungen im ersten Quartal Read More »
Der langjährige Vereinsvorsitzende von ISA, Dr. Wolfgang Bautz, wurde von den deutschen Begünstigten des Erasmusprogramms in den Nutzerbeirat gewählt. Inzwischen hat sich der Beirat konstituiert und seine Arbeit aufgenommen. In den kommenden zwei Jahren wird unser Kollege bemüht, insbesondere die Interessen kleinerer Träger zu vertreten und in die weitere Ausgestaltung des Erasmusprogramms einzubringen. © NA
Nutzerbeirat Erasmus+ 2022–2024 Read More »
Im Projekt „Empowerment mit Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen“ wurde dieses Jahr eine Gruppe von Personen im Bereich LSBTIQ* und Migration geschult und für besonders sensible Themen sensibilisiert. Mittlerweile sind die Teilnehmer*innen mit ausreichend Wissen und Know-how gerüstet, sodass sie zu Einsätzen als
Kostenfreie Sprachmittlung zur Unterstützung von LSBTIQ*-Zugewanderten Read More »
Im Wintersemester haben Sie die Möglichkeit, sich jeden ersten unddritten Donnerstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr in einemkostenfreien Online-Seminar zu verschiedenen Themen der digitalenSozialen Arbeit mit Studierenden der FH Potsdam auszutauschen. Die Auftaktveranstaltung findet am 20. Oktober 2022, mit Editha Kunzke-Mayer & Nadine Abdel-Baghy vom Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. zum
Online-Seminar mit der Fachhochschule Potsdam Read More »
Am 13.09.2022 werden wir uns im Rahmen des diesjährigen Werkstattgesprächs der DeBUG-Kontaktstelle für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf den Aspekt der unterschiedlichen Geschlechternormen konzentrieren. Mit welchen Herausforderungen sind Männer aus unterschiedlichen Herkunftsregionen/Sozialisationskontexten konfrontiert, wenn sie sich an die neuen Geschlechternormen und ‑erwartungen in Deutschland anpassen sollen? Wir möchten in eine Diskussion
Gemeinsam mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e. V. (BLS) haben wir Sie zu Ihren individuellen Erfahrungen und Bedarfen in Bezug auf Ihre Arbeit mit substanzmittelkonsumierenden Klient*innen befragt. Ihre Antworten haben sich ausgezahlt! In dem heute erschienenen Ergebnisbericht finden Sie alle gesammelten Erkenntnisse aus der brandenburgweiten Umfrage unter Fachkräften aus der Suchthilfe/-prävention und den Bereichen
Sportfans und Modeinteressierte aufgepasst! Elf BerlinFluencer aus Sport, Kultur, Politik und Wirtschaft haben individuelle T‑Shirts mit dem Berliner Bären designt.
BerlinFluencer-T-Shirts für einen guten Zweck Read More »