FMI-Veranstaltungen im vierten Quartal
Das neue FMI-Veranstaltungsprogramm ist da!
Unser Projekt PartiViet sucht den schönsten und artenreichsten Gemüse- und Blumengarten im Freiland oder auf dem Balkon in Potsdam. Teilnahmevoraussetzungen: Vietnamesinnen oder Frauen aus Potsdam, welche Kontakte in die vietnamesische Community in Potsdam haben Mindestalter 18 Jahre Besitz eines Gemüse‑, Kräuter- und Blumengartens in Potsdam Bewertungskriterien: Artenvielfalt und Attraktivität des Erscheinungsbildes des Gartens Lebensraum für Insekten und …
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg es ermöglicht, unser Angebot des Präsenzdolmetschens durch Sprach- und Kulturmittelnde in Brandenburg für bestimmte Einrichtungen ab dem 01.09. bis vorerst 31.12.2023 kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Auflistung finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass das kostenfreie …
Kostenfreies Landesangebot Gemeindedolmetschdienst Brandenburg Weiterlesen »
Sie arbeiten in der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit? Dann helfen Sie uns dabei, mehr über die Bewohner*innenbeteiligung in Brandenburg zu erfahren.
Videodolmetschen scheint auf den ersten Blick die perfekte und komfortabelste Möglichkeit zu sein, um sich miteinander verständigen zu können. Jedoch eignet es sich nicht für alle Gesprächssituationen. Unsere „Entscheidungshilfe Videodolmetschen“ hilft Ihnen dabei vor Ihrem Gespräch zu prüfen, ob es für Ihr Anliegen und Ihre Situation geeignet ist. Zur Entscheidungshilfe kommen Sie hier.
Seit letztem Jahr schulen, sensibilisieren und vermitteln wir im Rahmen unseres LGBTIQ*-Empowerment-Projekts Sprachmittler*innen zu Themen der sexuellen und reproduktiven Rechte und Gesundheit. Nun entstand im Rahmen des bundesweiten Projekts Empowerment mit Sprach- und Kulturmittler*innen als Multiplikator*innen für die Vermittlung und Wahrnehmung von sexuellen und reproduktiven Rechten geflüchteter Menschen die Arbeitshilfe „Sprachmittlung für geflüchtete Menschen im …
Am 31. Mai 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr laden wir gemeinsam mit der Migrationsbeauftragten des Landkreises Havelland, Noemi Pietruszka, und EmPa (Empowerment und Partizipation von Migrant*innenorganisationen in Brandenburg) zu einer Auftaktveranstaltung über Möglichkeiten und Formen einer migrantischen Selbstorganisation ein. In der Veranstaltung werden folgende Fragen aufgegriffen und erörtert: Informelle und formelle Formen der …
Am 20. April 2023 wurde der 15. Brandenburger Integrationspreis in Groß Schönebeck verliehen. Wir gratulieren unserer langjährigen Kollegin Dr. Ninh Do zu ihrem Preis für ihr unermüdliches Engagement mit Herz und Freude. Mehr zu der Verleihung und den Preisträger*innen können Sie hier auf der Bündnis für Brandenburg-Seite nachlesen.
Liebe Engagierte und Interessierte, ab sofort steht unser neuer Themenkatalog zum Download für Sie bereit. In diesem finden Sie alle Seminare und Workshops, die für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit Geflüchteten wichtig sein könnten und vieles mehr. Natürlich wie gewohnt vollkommen kostenfrei. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden. Themenkatalog_2023
Veranstaltungsprogramm_zweites Quartal 2023