ISA e.V.

Ihr Fahr­plan für das zwei­te Halb­jahr 2025: Das FMI-Veranstaltungsprogramm

Wir freu­en uns, Ihnen das neue Ver­an­stal­tungs­pro­gramm des FMI für die zwei­te Jah­res­hälf­te 2025 vor­stel­len zu dür­fen. Ent­de­cken Sie ein brei­tes Spek­trum an Fort­bil­dun­gen, Aus­­­tausch- und Bera­tungs­for­ma­ten sowie Netz­werktref­fen. Ob per­sön­lich vor Ort oder bequem online – nut­zen Sie die Gele­gen­heit, sich wei­ter­zu­bil­den, aus­zu­tau­schen und neue Kon­tak­te zu knüp­fen. Wir freu­en uns dar­auf, Sie bei unseren […]

Ihr Fahr­plan für das zwei­te Halb­jahr 2025: Das FMI-Veranstaltungsprogramm Read More »

Alle FMI-Ver­an­stal­tun­gen auf einen Blick: Unser neu­es Pro­gramm ist da!

Mit gro­ßer Freu­de prä­sen­tie­ren wir Ihnen unser FMI-Ver­­an­stal­­tungs­­­pro­­gramm für das ers­te Halb­jahr 2025. Von Fort­bil­dun­gen über Aus­tausch­for­ma­te bis hin zu Bera­tun­gen und Ver­net­zungs­mög­lich­kei­ten – basie­rend auf Ihren Wün­schen und Anre­gun­gen haben wir ein viel­fäl­ti­ges und span­nen­des Ange­bot zusam­men­ge­stellt. Wir freu­en uns dar­auf, Sie in Prä­senz oder digi­tal bei uns begrü­ßen zu dür­fen und wün­schen Ihnen

Alle FMI-Ver­an­stal­tun­gen auf einen Blick: Unser neu­es Pro­gramm ist da! Read More »

Par­ti­Viet — Deutsch-viet­na­me­si­scher Kochwettbewerb

Im Rah­men der 34. Inter­kul­tu­rel­len Woche in Pots­dam fand am 29.09.2024 ein Koch­wett­be­werb unse­res Pro­jekts Par­ti­Viet statt. Nach einem Vor­trag über die Geschich­te der Kar­tof­fel, ging es an die Zube­rei­tung von Früh­lings­rol­len und Kar­tof­fel­sa­lat für den Koch­wett­be­werb. Gemein­sam mit der Inte­gra­ti­ons­be­auf­trag­ten Dia­na Gon­za­lez Oli­vo und der Beauf­trag­ten für Migra­ti­on und Inte­gra­ti­on der Stadt Pots­dam Dr.

Par­ti­Viet — Deutsch-viet­na­me­si­scher Kochwettbewerb Read More »

FMI-Kon­fe­renz 2024: Ein Aus­tausch, der bewegt

Am 24. Sep­tem­ber ver­an­stal­te­te das FMI im Bil­dungs­zen­trum Erkner sei­ne jähr­li­che Kon­fe­renz zum The­ma „Migration(ssozialarbeit) im Brenn­punkt gesell­schaft­li­chen Unmuts”. Über 60 Fach­kräf­te konn­ten sich hier kurz nach der Bran­­den­­burg-Wahl über die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen in der Migra­ti­ons­so­zi­al­ar­beit infor­mie­ren und aus­tau­schen. Nach einem ermu­ti­gen­den Gruß­wort von Rai­ner Lie­se­gang vom Bran­den­bur­ger MSGIV und der Prä­sen­ta­ti­on unse­rer the­ma­ti­schen Umfra­ge durch

FMI-Kon­fe­renz 2024: Ein Aus­tausch, der bewegt Read More »

FMI-Kon­fe­renz am 24. Sep­tem­ber 2024

Der gesell­schaft­li­che Druck auf Fach­kräf­te, die bei Ihrer Arbeit geflüch­te­te Men­schen unter­stüt­zen, steigt zuse­hends. Dies schlägt sich unter ande­rem auch in Ihren Arbeits­be­din­gun­gen nie­der. Dar­über wol­len wir gemein­sam mit Ihnen bei unse­rer dies­jäh­ri­gen FMI-Kon­­­fe­­renz „Migration(ssozialarbeit) im Brenn­punkt gesell­schaft­li­chen Unmuts” am 24. Sep­tem­ber 2024 dis­ku­tie­ren. Als Exper­tin haben wir die Sozi­al­päd­ago­gin und Akti­vis­tin Nive­di­ta Pra­sad für den

FMI-Kon­fe­renz am 24. Sep­tem­ber 2024 Read More »

Bewohner*innenbeteiligung: Ver­öf­fent­li­chung & Veranstaltung

Wel­che Mög­lich­kei­ten zur Teil­ha­be und Mit­ge­stal­tung haben die Bewohner*innen bei Ihnen in der Unter­kunft? Inwie­fern ist mehr Betei­li­gung unter den aktu­el­len Rah­men­be­din­gun­gen über­haupt umsetz­bar und/oder sinn­voll? Die­se und ande­re Fra­gen haben wir Ihnen letz­tes Jahr gestellt und vie­le von Ihnen haben geant­wor­tet. Wir freu­en uns, dass die Ergeb­nis­se die­ser Umfra­ge nun in Form eines Berichts

Bewohner*innenbeteiligung: Ver­öf­fent­li­chung & Veranstaltung Read More »

Unser neu­es Ver­an­stal­tungs­pro­gramm ist da!

Der Som­mer ist da und mit ihm auch unser neu­es Ver­an­stal­tungs­pro­gramm! Ob Ver­net­zung, Wei­ter­bil­dung oder unse­re Bera­tungs­an­ge­bo­te – mit uns wird auch das zwei­te Halb­jahr nicht lang­wei­lig. Was uns beson­ders froh stimmt: Um Ihnen die Anmel­dun­gen für unse­re Ver­an­stal­tun­gen noch leich­ter zu ermög­li­chen, kön­nen Sie sich ab sofort auch ganz ein­fach über unse­re Web­site anmelden.

Unser neu­es Ver­an­stal­tungs­pro­gramm ist da! Read More »

ISA zeigt Haltung

In die­sem Jahr fiel die Sit­zung des Lan­des­in­te­gra­ti­ons­bei­ra­tes auf den 75sten Geburts­tag des Grund­ge­set­zes. Unter dem Mot­to „Demo­kra­tie ist unan­tast­bar“ lie­ßen es sich die Mit­glie­der nicht neh­men, gemein­sam Hal­tung zu zei­gen. Auch ISA war mit dabei.

ISA zeigt Haltung Read More »

Wie zufrie­den sind Sie mit dem Gemein­de­dol­metsch­dienst Brandenburg?

Ab sofort kön­nen Sie den Gemein­de­dol­metsch­dienst Bran­den­burg und die Arbeit unse­rer Sprach­mit­teln­den online bewer­ten.  Kli­cken Sie ein­fach hier, um zu unse­rem inter­ak­ti­ven Feed­back­bo­gen zu gelan­gen. Gern kön­nen Sie sich den Link auch abspei­chern, um uns über Ihre Erfah­run­gen mit zukünf­ti­gen Ein­sät­zen zu infor­mie­ren. Bei sen­si­blen Fäl­len kon­tak­tie­ren Sie uns am bes­ten tele­fo­nisch unter 0331 9676 257. 

Wie zufrie­den sind Sie mit dem Gemein­de­dol­metsch­dienst Brandenburg? Read More »