-
Erasmus+
Drittes Training ein voller Erfolg
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Putting the „unheard gender“ in spotlight“ hat ISA ein dreitägiges Training mit Teilnehmenden aus acht europäischen Ländern erfolgreich durchgeführt. Das Training stand unter dem Thema Gender Roles and Identities from a Cross-Cultural Perspective.
-
FMI
Referent*in für den Bereich Integration gesucht
Das FMI — Fachzentrum für Soziale Arbeit in den Bereichen Migration und Integration sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten für den Bereich Integration. -
Zum fünfjährigen Jubiläum
Arbeitshilfe „Die Migrationssozialarbeit im Landesaufnahmegesetz“
Zur Feier des fünfjährigen Bestehens des 2016 umfänglich novellierten Landesaufaufnahmegesetzes haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:
In unserer Arbeitshilfe „Die Migrationssozialarbeit im Landesaufnahmegesetz“ geben wir einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen an die Migrationssozialarbeit.

Adieu Präsenz, hallo online
Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen werden wir über die Wintermonate keine Präsenzveranstaltungen durchführen. Nur so können wir Ihre und unsere Sicherheit gewährleisten. Im letzten halben

Aufbau & Inhalte unserer Fortbildung Biografiearbeit
Die Fortbildung „Biografiearbeit als ressourcenorientierte Methode in der Beratung und Betreuung von Menschen mit Fluchterfahrung“ bleibt als gelungene Veranstaltung in Erinnerung. Es wurden diverse Vorgehensweisen

Erasmus Partnerschaft veranstaltet virtuellen Workshop
Mit dem Ziel, die bisherigen Arbeitsergebnisse der Erasmus Partnerschaft Putting the “unheard gender” in spotlight vorzustellen und ein Beispiel Guter Praxis aus unserem Nachbarland Polen

Einladung zum digitalen Vernetzungstreffen: Früherkennung von Traumata und Traumafolgeerkrankungen
Wir laden Sie herzlich zum digitalen Vernetzungstreffen der Akteur*innen der psychosozialen Versorgung für Menschen mit Fluchterfahrungen ein. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema

Gesund sein & gesund bleiben
Am 10. Oktober war Tag der psychischen Gesundheit. Es freut uns daher sehr, dass mit der neuen „Offensive Psychische Gesundheit“ – einem Bündnis für mehr

Männlichkeit(en) und Geschlechterbilder im Kontext von Flucht und Asyl
Am 25. September 2020 führte das FMI die erste Fortbildung zum Thema „Männlichkeit(en) und Geschlechterbilder im Kontext von Flucht und Asyl“ in Fürstenwalde durch —